Das Aufmaß ist der Grundstein zu einer korrekten Wohnflächenberechnung

Wir bieten für Haus- und Wohnungseigentümer alter, sowie neuer Gebäude ein professionelles Aufmaß (Bestandserfassung der Genauigkeitsstufe II) mit Zeichnungserstellung in CAD an. So verfügen Sie über aktuelle Planungsunterlagen. Gleiches gilt auch für Mieter bei der Überprüfung der Wohnfläche, bezüglich der Miethöhe und den entsprechenden Mietnebenkosten.

 

 

 

Preisübersicht Wohnflächenberechnung

 

ab 3,05 EUR/m² für ein Aufmaß mit Grundrisszeichnungen

 

3,05 EUR bei einer Fläche von > 300,00 m²

3,45 EUR bei einer Fläche von 50,00 m² - 300,00 m²

4,50 EUR bei einer Fläche von < 50,00 m²

 

20% Aufschlag für Dachgeschoss-Wohnungen und besonders aufwendige Grundrisse!

 

Wir stellen Ihnen die Grundrisse/Pläne im PDF-Dateiformat zur Verfügung. 

Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


Fahrtkostenpauschale: 

Entfernung bis 20 km 30,00 EUR

Entfernung bis 60 km 50,00 EUR

Entfernung über 60 km auf Anfrage

Innerhalb von Hamburg pauschal 70,00 EUR

____________________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

Bitte bedenken Sie, Abweichungen im Aufmaß sind nicht selten

Statistisch gesehen beträgt die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf in Deutschland etwa 45,00 Quadratmeter. Dabei liegt der Durchschnittswert in den ostdeutschen Bundesländern leicht unter dem im Westen der Republik. Nach Schätzungen des Deutschen Mieterbundes stimmt die tatsächliche Wohnfläche aber nur bei etwa einem Drittel der Mietverträge mit der angegebenen Wohnfläche überein. Auch der TÜV Rheinland bestätigt, dass Bausachverständige beim Aufmaß von Wohnungen in zwei Dritteln aller Fälle Abweichungen von mehr als einem Quadratmeter feststellen.